© BECKEN

ALP 3, Bürogebäude Lincoln Offices II

Im Süden Wiesbadens ist ein 7-geschossiges Bürogebäude mit äußeren Abmessungen von ca. 100 x 45m und einer Höhe von bis zu ca. 26m entstanden. Die Grundform des Gebäudes bildet in der Draufsicht ein H mit zwei länglichen und versetzt zueinander sitzenden Gebäuden mit durchlaufenden Fensterbändern, die durch einen 6-geschossigen verglasten Mittelbau verbunden sind. Die länglichen Hauptgebäudeteile sind mit einer ca. 5.650m2 Fensterbandfassade, ca. 5.100m2 hinterlüfteter Blechverkleidung, ca. 7.200m2 außenliegender, motorisch betriebener Sonnenschutzanlage sowie ca. 2.680m Horizontallamellen verkleidet. Das Erdgeschoss sowie der gesamte Mittelbau sind mit einer ca. 1.800m2 raumhoch verglasten PR-Fassade verkleidet. Im Süden springen die oberen Geschosse im vorderen Bereich als Staffelgeschoss zurück und bilden auf beiden Gebäudeteilen Dachterrassen mit einem freien Blickfeld über die Landschaft. Besonderheiten sind die schweren mit Isolierglas bestückten Drehkipp-Flügel mit Abmessungen von 1,26x1,83m sowie großformatige Isoliergläser in der PR-Fassade mit Abmessungen bis zu 2,03x3,65m. Mit schwarzgrau pulverbeschichteten Fenster- und PR-Elementen und silbermatt eloxierten Blechen und Lamellen bildet der Kontrats ein modernes und der Zeit angepasstes architektonisch gelungenes Bürogebäude, was sich perfekt in die Umgebung integriert.

Location

Wiesbaden

Building Owner

Projektges. Lincoln Offics II GmbH & Co.KG /Becken Development GmbH, Hamburg

Architect

StructureLab GmbH, Düsseldorf

Our Client

Dreßler Bau GmbH, Aschaffenburg

Related projects